Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Die Auslage – Blickfang, Inspiration, und eine Geschichte.

Vielleicht lieben Sie es so, wie ich: einen gemütlichen Bummel durch die Mariahilfer Straße machen – vom Gürtel bis zum Ring hinunter. An einem warmen Sommerabend, an dem die untergehende Sonne sich orange in den Scheiben der vielfältigen Geschäfte spiegelt und das schmelzende Stanitzel-Eis in meiner Hand schneller ist als meine Zunge. An einem trubeligen Samstagnachmittag, an dem mich die Flut von Menschen, Gerüchen und Eindrücken so aufregend schwindlig macht wie ein Rummelplatz in Kindheitstagen. An einem zu frühen, zu kalten, noch leicht düsteren Wintermorgen auf meinem Weg in die Arbeit, an dem ich meinen Kaffeebecher mit klammen Fingern halte und im Gehen noch etwas „nach-schlafe“. Egal wann und wie – immer liebe ich es besonders meinen Blick in die vielen Schaufenster entlang meiner geliebten Mahü zu werfen.
Ein Schaufenster ist für mich so viel mehr als nur eine Präsentationsfläche des Geschäfts. Es ist eine Einladung, es erzählt mir eine Geschichte, und es macht mich neugierig auf mehr – auf das Mehr hinter der Eingangstüre, auf die Menschen, die in dem Geschäft arbeiten, und natürlich auf die Überraschungen, die mich dort erwarten. Eine Auslage hinterlässt bei mir intuitiv sofort ein vielsagendes (Bauch) Gefühl. Und gleich fällt mir auch wieder dieser Spruch ein: „Du bekommst keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.“
Glücklicherweise darf ich eine „Mahü Bummlerin“ sein, und ich darf dann all die hier gewonnenen Eindrücke auch als Auslagendekorateurin von Miller Schreibkultur in neue Kreativität packen. So kann ich Ihnen alle vier Wochen neue Geschichten erzählen – inspiriert von der längsten Einkaufsstraße Österreichs, geschrieben vom ältesten Geschäft der Wiener Mariahilfer Straße. Besonders lieb sind mir die gemeinsamen Geschichten – Dekorationen, bei denen ich neben der wunderbaren eigenen Schreibkultur auch andere Welten vorstellen kann. So wie jetzt gerade die tierisch beeindruckenden Acrylgemälde der großartigen Künstlerin Marion Pass (marion-art.at).
Bummeln Sie vorbei, und schauen Sie rein – in unser Schaufenster, in die glühenden Tieraugen von Marions Pinselstrich, in unsere Papeterie.
Autorin: Regine Mosler